Der im Mai 2016 fertig renovierte Torkel Romenschwanden kann für Anlässe gemietet werden. Der Raum bietet Platz für 72 Personen.
Die Ortsgemeinde besitzt 150 Hektaren Wald. Er bietet Lebensraum für Tier und Pflanzen sowie Naherholungsraum für die Menschen. Wir können jedes Jahr Nutzholz schlagen, welches wir zum Verkauf anbieten und Holzschnitzel für unsere Schnitzelheizung in den Alterswohnungen bereitstellen.
In St.Margrethen bieten wir 32 rollstuhlgängige Alters-Mietwohnungen an zentraler und dennoch ruhiger Lage mitten im Dorf an.
An der Urnenabstimmung vom 11. April 2021 haben die Ortsbürgerinnen und Ortsbürger mit einer guten Stimmbeteiligung von 38.24% die Rechnung 2020 sowie das Budget für das Rechnungsjahr 2021 genehmigt. Der Ortsverwaltungsrat dankt der Ortsbürgerschaft für das ihm geschenkte Vertrauen. Hier finden Sie die Abstimmungsresultate: Protokoll Urnenabstimmung 11. April 2021
weiterlesenURNENABSTIMMUNG vom 11. April 2021 Jahresrechnung 2020 Budget für das Rechnungsjahr 2021 Die Urne ist aufgestellt Sonntag, 11. April 2021 10.00 – 11.00 Uhr im Gemeindehaus Briefliche Stimmabgabe Jeder Stimmberechtigte kann seine Stimme brieflich abgeben. Eine genaue Anleitung befindet sich auf dem Stimmausweis. Fehlendes Stimmmaterial Die Unterlagen werden bis Mitte März 2021 allen stimmberechtigten Personen […]
weiterlesenDer Ortsverwaltungsrat verzichtet aufgrund der Corona-Pandemie auf die Durchführung der Vorversammlung Ortsgemeinde und Bürgerversammlung 2021. Eine Verschiebung auf einen geeigneten Zeitpunkt ist aufgrund der wechselhaften Lage und der notwendigen Vorbereitungszeit kaum planbar. Daher hat der Ortsverwaltungsrat St. Margrethen entschieden, eine Urnenabstimmung über Rechnung 2020 und Budget 2021 durchzuführen. Der Abstimmungssonntag wird auf Sonntag, 11. April […]
weiterlesenAufgrund der Coronavorschriften des Bundesamtes für Gesundheit und des Kantons St. Gallen kann die traditionelle Neujahrsbegrüssung des Bürgerbundes im Januar 2021 nicht stattfinden. Ortsgemeinde und Bürgerbund wünschen Ihnen in diesen schwierigen Zeiten frohe Festtage im kleinen Rahmen, viel Licht und Wärme und vor allem gute Gesundheit.
weiterlesenHier finden Sie den Bericht
weiterlesenDer Ortsverwaltungsrat verabschiedete Martina Oehry aus der Geschäftsprüfungskommission. Sie hat während vier Jahren in diesem Gremien mitgearbeitet. In den letzten zwei Jahren war vor allem die Umstellung der Buchhaltung auf das neue Rechnungsmodell RMSG ein grosses Thema. Um sich die notwendigen Kenntnisse anzueignen, haben die Mitglieder der GPK entsprechende Weiterbildungskurse besucht. Martina Oehry bleibt auch […]
weiterlesen