Herzlich willkommen bei der Ortsgemeinde St. Margrethen.

Die Ortsgemeinde leistet einen Beitrag für eine hohe Lebensqualität in St. Margrethen und hilft mit, dass die Menschen sich in St. Margrethen wohl fühlen.

Die Ortsgemeinden sind uralt. Sie gehen auf die alemannischen Markgenossenschaften vor 1500 Jahren zurück. Der Grundbesitz, den wir heute verwalten, ist ein Erbe unserer Vorfahren.

Welche Bedeutung die Ortsgemeinden genau haben, zeigt der Imagefilm des Verbands St. Galler Ortsgemeinden.


Oft besucht:

Torkel Romenschwanden

Der im Mai 2016 fertig renovierte Torkel Romenschwanden kann für Anlässe gemietet werden. Der Raum bietet Platz für 72 Personen.


Details und Reservation

Holz & Wein

Die Ortsgemeinde besitzt 150 Hektaren Wald. Er bietet Lebensraum für Tier und Pflanzen sowie Naherholungsraum für die Menschen. Wir können jedes Jahr Nutzholz schlagen, welches wir zum Verkauf anbieten und Holzschnitzel für unsere Schnitzelheizung in den Alterswohnungen bereitstellen.


Bestellen Sie Wein online
Bestellen Sie Holz online

Alterswohnungen

In St.Margrethen bieten wir 32 rollstuhlgängige Alters-Mietwohnungen an zentraler und dennoch ruhiger Lage mitten im Dorf an.


Erfahren Sie mehr
Online – Anmeldeformular


Aktuelles

Ortsbürgerversammlung

Ortsbürgerversammlung 2025 Freitag, 21. März 2025, 19.30 Uhr, Rheinausaal, St. Margrethen Traktanden Vorlage der Jahresrechnung 2024 Vorlage des Budgets für das Rechnungsjahr 2025 Bericht und Anträge der Geschäftsprüfungskommission Allgemeine Umfrage Weitere Exemplare des Amtsberichtes sowie fehlende Stimmrechtsausweise sind bei der Ratsschreiberin Nicole Schmitt, Unnothstrasse 13, St. Margrethen, erhältlich. Amtsbericht 2024 Vorversammlung und Hauptversammlung Bürgerbund: Montag, […]

weiterlesen

Start in die Legislatur 2025 – 2028

Anfang Jahr startete die Ortsgemeinde St. Margrethen in neuer Besetzung in die Legislatur 2025-2028. An den ersten ordentlichen Sitzungen wurden die Ressorts zugeteilt.   Martina Oehry, Präsidentin Regula Gois, Ressort Finanzen, Verwaltung Liegenschaften Falkenstrasse 10/10a Thomas Kellenberger, Ressort Liegenschaften Armin Risch, Ressort Landwirtschaft, Wein, Pflanzgärten Peter Thurnheer, Ressort Wald, Strassen, Energie Nicole Schmitt, Ratsschreiberin Philipp […]

weiterlesen

Der Ortsverwaltungsrat schliesst die Legislatur 2021 – 2024 ab

Kurz vor Weihnachten führte der Ortsverwaltungsrat seine letzte Sitzung 2024 und gleichzeitig der aktuellen Legislatur durch. Nach 63 ordentlichen Sitzung und vielen weiteren Zusammenkünften wurde die Legislatur 2021 – 2024 beendet. Für den Ortsverwaltungsrat hiess es gleichzeitig Abschied nehmen. Abschied von Präsident Rolf Künzler, welcher die Ortsgemeinde die letzten 32 Jahre begleitete und von Ratsmitglied […]

weiterlesen

Wein- und Tannenchräsverkauf und Mieteressen Falkenstrasse

Am Samstag eine Woche vor dem 1. Advent richtet der Ortsverwaltungsrat jedes Jahr zwei Anlässe aus. Einer ist für die gesamte Bevölkerung und der andere für die Mieterinnen und Mieter der Falkenstrasse. Am Vormittag findet der traditionelle Wein- und Tannenchräsverkauf im Werkhof der Ortsgemeinde in der Kirchenau statt. Den Gästen bietet sich die Möglichkeit, Chräs […]

weiterlesen

Verabschiedung Rolf Künzler

Ende Jahr gibt der langjährige Präsident Rolf Künzler das Präsidium der Ortsgemeinde St. Margrethen ab. Anlässlich einer Überraschungsfeier wurde der scheidende Ratsvorsitzende von seinen langjährigen aktiven und demissionierten Ratskolleginnen und -kollegen, der Geschäftsprüfungskommission und dem St. Margrether Gemeinderat gefeiert und verabschiedet. Lieber Rolf Wir danken die für deinen unermüdlichen Einsatz, den du für die Ortsgemeinde […]

weiterlesen

Gesamterneuerungswahl Ortsverwaltungsrat vom 22. September 2024 – Feststellung der endgültigen Ergebnisse

Bei Wahlen und Abstimmungen der Gemeinde stellt der Rat nach unbenütztem Ablauf der Beschwerdefrist das endgültige Ergebnis fest (Art. 111 Abs.2 Gesetz über Wahlen und Abstimmungen; sGS 125.3). Beim Rechtsdienst des Departements des Innern sind während der vierzehntägigen Beschwerdefrist keine Beschwerden gegen die Urnenabstimmung vom 22. September 2024 eingegangen. Der Ortsverwaltungsrat hat mit Beschluss vom […]

weiterlesen

Termine

Ortsbürger Vorversammlung und HV Bürgerbund

Montag 17.03.2025
Zeit: 19.30
Ort: Vikariat, Kaplaneistrasse 2, 9430 Sankt Margrethen, Sankt Gallen, Schweiz

Ortsbürgerversammlung

Freitag 21.03.2025
Zeit: 19.30
Ort: Rheinauhalle

öffentliche Begehung

Samstag 09.08.2025
Zeit: Nachmittag
Ort: noch offen

Wein- und Tannenchräsverkauf

Samstag 22.11.2025
Zeit: 09
Ort: Werkhof Ortsgemeinde, Kirchenaustrasse, 9430 St. Margrethen



 

Kontakte und Ansprechpartner