Herzlich willkommen bei der Ortsgemeinde St. Margrethen.

Die Ortsgemeinde leistet einen Beitrag für eine hohe Lebensqualität in St. Margrethen und hilft mit, dass die Menschen sich in St. Margrethen wohl fühlen.

Die Ortsgemeinden sind uralt. Sie gehen auf die alemannischen Markgenossenschaften vor 1500 Jahren zurück. Der Grundbesitz, den wir heute verwalten, ist ein Erbe unserer Vorfahren.

Welche Bedeutung die Ortsgemeinden genau haben, zeigt der Imagefilm des Verbands St. Galler Ortsgemeinden.


Oft besucht:

Torkel Romenschwanden

Der im Mai 2016 fertig renovierte Torkel Romenschwanden kann für Anlässe gemietet werden. Der Raum bietet Platz für 72 Personen.


Details und Reservation

Holz & Wein

Die Ortsgemeinde besitzt 150 Hektaren Wald. Er bietet Lebensraum für Tier und Pflanzen sowie Naherholungsraum für die Menschen. Wir können jedes Jahr Nutzholz schlagen, welches wir zum Verkauf anbieten und Holzschnitzel für unsere Schnitzelheizung in den Alterswohnungen bereitstellen.


Bestellen Sie Wein online
Bestellen Sie Holz online

Alterswohnungen

In St.Margrethen bieten wir 32 rollstuhlgängige Alters-Mietwohnungen an zentraler und dennoch ruhiger Lage mitten im Dorf an.


Erfahren Sie mehr
Online – Anmeldeformular


Aktuelles

Liegenschaftsbegehung

Im Rahmen einer Aussensitzung führt der Ortsverwaltungsrat einmal jährlich eine Begehung der ortsgemeindeeigenen Liegenschaften und Grundstücke durch. Diese Gelegenheit ermöglicht es, aktuelle Themen oder Projekte direkt vor Ort zu besprechen und die jeweiligen Situationen persönlich in Augenschein zu nehmen. Dieses Jahr konzentrierte sich die Begehung auf Liegenschaften am Oberen Heldsberg, der Falkenstrasse sowie der Windegg. […]

weiterlesen

Sporttag bei der Grimmenstein

Die Burgruine wird nicht nur von Familien und kleineren Gruppen besucht. Über 100 Schülerinnen und Schüler des Primarschulhauses Wiesenau nutzten im Mai 2025 den beliebten Treffpunkt als Austragungsort für den jährlichen Sporttag. Platz für die sportlichen Wettkämpfe und die Verpflegung vom Grill war rund um die Burgruine Grimmenstein ausreichend vorhanden. Der Ortsverwaltungsrat freut sich, wenn […]

weiterlesen

Informationen in der Burgruine Grimmenstein

Alt-Ortsgemeindepräsident Rolf Künzler und Kantonsarchäologe Dr. Martin P. Schindler haben bei der Burgruine Grimmenstein die neue Informationstafel angebracht. Die Tafel kann nicht nur vor Ort, sondern auch bequem online via Homepage der Kantonsarchäologie studiert werden: https://www.sg.ch/kultur/archaeologie/burgruine-grimmenstein.html Hier finden sich auch spannende Zusatzinformationen über die Geschichte der Burg. Die Ortsgemeinde St. Margrethen dankt an dieser Stelle […]

weiterlesen

Pächter-Höck, Mai 2025

Anfang Mai lud die Ortsgemeinde die Pächterinnen und Pächter zur jährlichen Versammlung ein. Die traditionelle Pächterversammlung der Ortsgemeinde wurde neu ausgerichtet und fand als gemütlicher Höck statt. Ortsgemeindepräsidentin Martina Oehry begrüsste die vollzählig erschienenen Landwirtinnen und Landwirte im Eselschwanz, beim Betrieb von Risch Gemüse. Sie berichtete über das Jahresprogramm der Ortsgemeinde sowie über die neue […]

weiterlesen

Ortsbürgerversammlung 21. März 2025, Vorversammlung 17. März 2025

Am Montag, 17. März 2025 durften mehr als 90 Personen zur Vorversammlung der Ortsgemeinde und der Hauptversammlung des Bürgerbundes begrüsst werden. Der Anlass im Vikariat wurde durch den Bürgerbund organisiert. Rund 160 Personen folgten am Freitag, 21. März 2025 der Einladung zur Ortsbürgerversammlung im Rheinausaal. Nach Annahme der Jahresrechnung 2024 und des Budgets 2025, sowie […]

weiterlesen

Ortsbürgerversammlung

Ortsbürgerversammlung 2025 Freitag, 21. März 2025, 19.30 Uhr, Rheinausaal, St. Margrethen Traktanden Vorlage der Jahresrechnung 2024 Vorlage des Budgets für das Rechnungsjahr 2025 Bericht und Anträge der Geschäftsprüfungskommission Allgemeine Umfrage Weitere Exemplare des Amtsberichtes sowie fehlende Stimmrechtsausweise sind bei der Ratsschreiberin Nicole Schmitt, Unnothstrasse 13, St. Margrethen, erhältlich. Amtsbericht 2024 Vorversammlung und Hauptversammlung Bürgerbund: Montag, […]

weiterlesen

Termine

öffentliche Begehung

Samstag 09.08.2025
Zeit: Nachmittag
Ort: noch offen

Wein- und Tannenchräsverkauf

Samstag 22.11.2025
Zeit: 09
Ort: Werkhof Ortsgemeinde, Kirchenaustrasse, 9430 St. Margrethen



 

Kontakte und Ansprechpartner