Herzlich willkommen bei der Ortsgemeinde St. Margrethen.

Die Ortsgemeinde leistet einen Beitrag für eine hohe Lebensqualität in St. Margrethen und hilft mit, dass die Menschen sich in St. Margrethen wohl fühlen.

Die Ortsgemeinden sind uralt. Sie gehen auf die alemannischen Markgenossenschaften vor 1500 Jahren zurück. Der Grundbesitz, den wir heute verwalten, ist ein Erbe unserer Vorfahren.

Welche Bedeutung die Ortsgemeinden genau haben, zeigt der Imagefilm des Verbands St. Galler Ortsgemeinden.


Oft besucht:

Torkel Romenschwanden

Der im Mai 2016 fertig renovierte Torkel Romenschwanden kann für Anlässe gemietet werden. Der Raum bietet Platz für 72 Personen.


Details und Reservation

Holz & Wein

Die Ortsgemeinde besitzt 150 Hektaren Wald. Er bietet Lebensraum für Tier und Pflanzen sowie Naherholungsraum für die Menschen. Wir können jedes Jahr Nutzholz schlagen, welches wir zum Verkauf anbieten und Holzschnitzel für unsere Schnitzelheizung in den Alterswohnungen bereitstellen.


Bestellen Sie Wein online
Bestellen Sie Holz online

Alterswohnungen

In St.Margrethen bieten wir 32 rollstuhlgängige Alters-Mietwohnungen an zentraler und dennoch ruhiger Lage mitten im Dorf an.


Erfahren Sie mehr
Online – Anmeldeformular


Aktuelles

Ortsbürgerversammlung St. Margrethen

Am vergangenen Freitagabend lud die Ortsgemeinde St. Margrethen die Ortsbürgerinnen und Ortsbürger zur jährlichen Bürgerversammlung mit anschliessendem Bürgerabend. Die Bürgerinnen und Bürger haben die Jahresrechnung 2022 und das Budget 2023 einstimmig genehmigt. Den Antrag zur Umnutzung des Stalls Windegg in einen Laufstall für Jungvieh haben die Stimmberechtigten ebenfalls gutgeheissen. Das Abendessen aus der Küche der […]

weiterlesen

Ideenwettbewerb Neugestaltung Flaschenetikette für den St. Margrether Ortsgemeindewein

Seit 2022 werden die Rebstöcke der Ortsgemeinde St. Margrethen von Jens Junkert bewirtschaftet. Noch in diesem Jahr werden wir den ersten Wein den eigenen Reben im Weiler Romenschwanden und der Burghalde von Jens Junkert beziehen können. Der junge Wein soll mit einer neu kreierten Etikette gefeiert werden. Die Ortsgemeinde lädt die Einwohnerinnen und Einwohner von […]

weiterlesen

Pächterversammlung 2023

Der Ortsverwaltungsrat hat die Pächterinnen und Pächter der landwirtschaftlichen Flächen zur jährlichen Versammlung eingeladen. Diese konnte nach zwei Jahren Pause wieder traditionell im Restaurant Rössli Romenschwanden durchgeführt werden. Präsident Rolf Künzler durfte als Referenten Mathias Rüesch, Geschäftsführer des St. Galler Bauernverbandes, und Daniela Büchel, Ressortleiterin Pflanzenmarkt am landwirtschaftlichen Zentrum St. Gallen, begrüssen. Gemeinderatsschreiber Felix Tobler […]

weiterlesen

Ortsbürgerversammlung

Nach drei Jahren coronabedingtem Ausfall findet 2023 wieder eine ordentliche Bürgerversammlung mit anschliessenden Bürgerabend statt. Der Ortsverwaltungsrat freut sich, Sie zu diesem Abend einzuladen. Freitag, 17. März 2023, 19.30 Uhr, Rheinausaal Traktanden Vorlage der Jahresrechnung 2022 Vorlage des Budgets für das Rechnungsjahr 2023 Bericht und Anträge der Geschäftsprüfungskommission Gutachten und Antrag zur Umnutzung Stall Windegg […]

weiterlesen

Holzanzeichnen

Anfang November hat der Ortsverwaltungsrat zusammen mit dem Revierförster Josef Benz und Regionalförster Philipp Näf das jährliche Holzanzeichnen durchgeführt. In der Burghalde und unter dem Balishof wurden Bäume für den Schlag im Frühjahr 2023 gezeichnet. Im Anschluss informierte Philipp Näf über aktuelle Themen der Waldregion 2 und aus dem Kanton.       

weiterlesen

Kulturdinner

Kultur vereint mit einem Apéro und einem gemütlichen Nachtessen – das ist das Kulturdinner. Am Freitag, 11. November 2022 um 18:30 Uhr heisst die Bibliothek St. Margrethen, mit Unterstützung der Ortsgemeinde St. Margrethen, den grossartigen Künstler Renato Kaiser im Restaurant Rössli Romenschwanden willkommen.  

weiterlesen

Termine

öffentliche Begehung

Samstag 12.08.2023
Zeit: Nachmittag
Ort: noch offen

Wein- und Tannenchräsverkauf

Samstag 25.11.2023
Zeit: 09.00 bis 11.00
Ort: Werkhof Ortsgemeinde, Kirchenaustrasse, 9430 St. Margrethen



 

Kontakte und Ansprechpartner