Die Blockhütte bei der Burgruine Grimmenstein kann für kleinere Gesellschaften gemietet werden.
Die Hütte bietet Platz für bis zu 15 Personen. Es gibt keinen Stromanschluss. Eine Toilette ist vorhanden. Kochmöglichkeiten gibt es draussen an der Grillstelle. Der Grill ist öffentlich und kann von allen Personen genutzt werden.
Parkplätze werden keine zu Verfügung gestellt.
Weitere Informationen finden sich im Reglement (unten) oder bei Nicole Schmitt:
Kontakt
Nicole Schmitt
Tel. 079 578 14 14
info@ortsgemeinde-stmargrethen.ch
Die Burgruine Grimmenstein ist ein beliebtes Ausflugsziel in St. Margrethen. Die heutige Ruine wurde um 1250 erbaut und in seiner langen Geschichte viele Besitzerwechsel, kriegerische Ereignisse erlebt und wurde zwei Mal zerstört.
2003 platzierte die Kantonsarchäologie St.Gallen vor Ort eine archäologische Informationstafel. Nach der grossen Sanierung 2023-2024 ist die Ruine wieder für das Publikum zugänglich. Eine neue Informationstafel und Zusatzinformationen auf der Website der Kantonsarchäologie vermitteln die spannende Gesichte der Burg der Öffentlichkeit: Informationen der Kantonsarchäologie St. Gallen
Besondere Erwähnung verdient das Naturschutz- und Naherholungsgebiet Eselschwanz. Es bietet dem Wanderer und Jogger die schönsten Möglichkeiten, sich in einer gesunden und reizvollen Umgebung zu bewegen.
Erleben und geniessen Sie unsere tollen Anlagen: den 3m-Sprungturm, das Beach-Volleyballfeld, die Familienrutschbahn, die Kinderrutschbahn ins Kinderbassin wie auch die grosse Liegewiese. Daneben lädt das Gartenrestaurant zum gemütlichen Verweilen ein.
Tel 071 744 44 64
Informationen und Öffnungzeiten
Die Ortsgemeinde vermietet an Interessenten Planzengärten in der Grössenordnung von 100 – 200 m2
Sie können sich hier auf die Warteliste setzen lassen:
Armin Risch
Tel. +41 390 95 34
armin@risch-gemuese.ch