Ich besuche die Kantonsschule Heerbrugg nun schon seit fast zwei Jahren. Mein Schwerpunkt Fach ist das Bildnerische Gestalten, wovon ich sehr begeistert bin. Meine anderen Lieblingsfächer sind Englisch und Deutsch. Im Gymnasium habe ich jedoch sehr viele verschiedene Fächer, was mir für mein späteres Leben viele Möglichkeiten schafft, wofür ich sehr dankbar bin. Seit über dreieinhalb Jahre besuche ich die Kantonsschule Heerbrugg und werde im Sommer 2022 die Matura mit dem Schwerpunkt «Physik und Anwendung der Mathematik» abschliessen. In meiner für den Kantonsschulpreis nominierten Maturaarbeit habe ich mich mit den Umlaufbahnen von Satelliten befasst und eine Applikation programmiert, welche diese ziemlich genau simulieren kann.Ich studiere Politikwissenschaften im Hauptfach und Rechtswissenschaften im Nebenfach an der Universität Zürich. Das Studium der Politikwissenschaften ist sehr vielseitig: Ich lerne viel über politikwissenschaftliche Theorien wie beispielsweise über das Wahlverhalten von Bürger*innen. Zudem erlerne ich in meinem Nebenfach rechtswissenschaftliche Grundlagen, die das Ganze gut ergänzen.Ich studiere Rechtswissenschaften an der Universität Zürich. Mein Studium beinhaltete im
Bachelor mehrheitlich das Erlernen der Grundlagen der Rechtswissenschaften, wie z.B.
Römisches Recht, Rechtsgeschichte und Rechtssoziologie sowie natürlich der Fächer zum
schweizerischen Recht, darunter Strafrecht, Privatrecht, Öffentliches Recht und Prozessrecht.
Da ich nun im Master bin, kann ich meine Fächer mehrheitlich frei wählen und fokussiere mich
stark auf das internationale Recht, insbesondere das Europarecht und Völkerrecht.